Aarburger Ruderer messen sich auf dem Zugersee
Beim Rennwochenende in Cham vom 21. bis 22. Mai konnte der Ruderclub Aarburg an seine guten Leistungen von den Regatten zuvor anknüpfen. Bei toller Rennatmosphäre im Hirsgarten in Cham starteten insgesamt 1287 Boote von 47 Schweizer Ruderclubs, sowie zwei aus dem grenznahen Deutschland. Der Ruderclub Aarburg startete mit insgesamt 13 JuniorInnen und SeniorInnen in spannenden Serien in den verschiedenen Alterskategorien über 1000 (U15), 1500 (U17) und 2000 (U19/offen) Meter.
Am Samstag kämpften die Athleten bei strahlendem Sonnenschein um die diversen Finaleinzüge für den Sonntag. Es resultierten insgesamt zwei erste, sechs zweite und ein dritter Rang.
Als erste Aarburger starteten am Sonntag Ognjen Janosevic und Nicolo Balbi in der Kategorie U19 im Skiff und erruderten sich den vierten beziehungsweise den sechsten Rang. Später am Tag ruderten die beiden im Doppelzweier auf den hart erkämpften dritten Platz.
Eine starke Leistung zeigten auch die U17 Junioren im Doppelzweier mit Oliver Schalch und Marco Wälti. Mit einem fulminanten Endspurt ruderten sie auf den dritten Platz mit lediglich zwei Hundertstelsekunden Rückstand auf den zweiten Platz. Janis Spörri und Peter Kleindienst starteten im Skiff. Beide Boote starteten im gleichen Rennen, was zu einem Duell der beiden Ruderkollegen um den zweiten und dritten Platz führte, welches Peter mit einer Sekunde hauchdünn für sich entscheiden konnte. Alle U17 Junioren starteten zusammen im Doppelvierer in einem Rennen mit sehr harter Konkurrenz und landeten auf dem sechsten Rang.
Schlag auf Schlag erruderten sich die U15 Junioren Ian Strub und Luca Hubschmid in unterschiedlichen Rennen im Skiff je einen Sieg. Zusätzlich am Start waren sie mit ihren Ruderkollegen vom Hallwilersee im Doppelvierer. Da belegten sie den vierten Platz in der ersten Serie. Da ist jedoch für die nächsten Regatten noch Luft nach vorne.
Julia Strub, die zum ersten Mal ein Skiffrennen gefahren ist, konnte ihr Rennen am Sonntag dank maximalem Einsatz mit einem Sieg abschliessen.
Die erfahrene Ruderin Nadja Weber traf in ihrem Skiffrennen (U23) auf harte Konkurrenz und erruderte sich im Rennen einen guten vierten Rang. Auch am Start war Julia Schalch in der Kategorie U19 im Skiff. Auch sie konnte ihr Rennen mit einem souveränen vierten Rang beenden.
Die Trainer sind mit den Resultaten mehrheitlich sehr zufrieden und schmieden bereits die nächsten Bootskombinationen für die kommende Regatta in Sarnen.